FLY´N SOUL
Tandemparagliding by Florian Hasenauer
in Saalbach Hinterglemm
Fly’n Soul ist unser Programm: Fliegen mit Seele
Unsere größte Leidenschaft möchten wir teilen: mit unseren Lieben und mit unseren Gästen – und immer mit vollem Einsatz: als Botschafter für unseren Sport, Passagiere ins Reich der Vögel zu bringen.
Tiefblauer Himmel, schneebedeckte Berge oder blühende Almwiesen in Saalbach Hinterglemm.
Lass Deinen Traum vom Tandem Paragleiten wahr werden.
Heb ab in die GlemmArea und lass den grauen Alltag am Boden zurück.
Erlebe die Freiheit des Fliegens und die Faszination, die Welt von oben zu betrachten.
Wir starten mit Dir im Glemmtal, Saalbach-Hinterglemm von den Gipfeln:
Westgipfel (2.100m), Zwölferkogel (2.000m), Schattberg (2.100m) oder Schönleiten (1.900m).
Für Gäste aus Zell am See, Kaprun, Maria Alm, Saalfelden und Leogang
sind es nur 30-45 Fahrminuten zu unseren hervorragenden Startplätzen.
Wir von Fly´n Soul
bieten euch ein unvergessliches Erlebnis
über Saalbach Hinterglemm
Florian Hasenauer
In der Luft fühlt sich Flo am wohlsten und das seit mehr als 25 Jahren als Paragleit- und Tandempilot - 2014 rief er dann Fly´n Soul in Saalbach Hinterglemm ins Leben. Sportliche und berufliche Herausforderungen in den letzten Jahren, sind sein Input für außergewöhnliche Ideen und neue Projekte für die Zukunft.
Und wenn er mal nicht in der Luft ist, dann findet man ihn (meistens) in seiner Werkstatt wo er Holz zu den unterschiedlichsten Varianten verarbeitet.

Daniel Seidl
Daniel findet man überall wo es Berge oder eine Düne gibt - natürlich mit einem Gleitschirm - versteht sich. Er probiert und tüftelt gerne Neues aus und so ist er gerade dabei Kitesurfen für sich zu entdecken. Trotz alledem ist der dreifache Papa seit Jahren ein begeisterter Tandempilot mit viel Erfahrung.
Kundenorientiert ist Daniel nicht nur beim Tandemfliegen sonder auch als selbständiger Versicherungsmakler.


Andreas Theißl
Andreas ist seit einigen Jahren leidenschaftlicher Gleitschirmflieger und begeisterter Tandempilot. Die Berge und die Natur sind wie ein zweites Wohnzimmer für ihn. Ob sportliche Hike & Fly Touren mit Freunden, gemeinsamen Bergerlebnisse mit der ganzen Familie oder beim Tandemfliegen in Saalbach Hinterglemm.

Michael Neumayer
Unser Acro Pilot Michi (Spitzname:
Acro-Neimi) ist immer auf der Suche nach neuen und mentalen Herausforderungen. Das Acro fliegen verlangt einiges ab an Können, Wissen und Vertrauen. Noch dazu muss man regelmäßig üben, üben und nochmals üben. Die Acro-Leidenschaft steckt ihm einfach im Blut!
Beim Glemmtalerbau hält er die Fäden für große Bauprojekte in der Hand.
Norbert Langbrandtner
Als Ironmanprofi hat Norbert schon einiges von der Welt gesehen. Aber nicht nur schwimmen, radfahren und laufen haben ihn schon früh fasziniert, auch die Begeisterung für´s Kitesurfen und Paragleiten war schnell geweckt und kurz darauf der Tandemschein gecheckt. Jetzt fliegt er schon seit 12 Jahren und das am liebsten in unseren wunderschönen Pinzgauer Bergen!
Die restliche Zeit genießt er zuhause bei seiner Familie oder kümmert sich um Strategien, Konzepte & Online-Werbung in seiner Marketing Agentur.

Anna Überegger
Zuständig für die Organisation und das Marketing bei Fly´n Soul und seit ein paar Jahren begeisterte Paragleiterin. In der Freizeit ist sie meistens draußen zu finden beim Berggehen, Biken, Paragleiten oder im Winter beim Skitourengehen oder Skifahren.
Als Freiberuflerin arbeitet Sie für verschiedene Projekte in den Bereichen Social Media Marketing, Web- und Grafikdesign.

Tandem Paragleiten
über unseren Sport und die Faszination fliegen
Tandem Paragleiten ist die Königsdisziplin beim Gleitschirmfliegen. Es ist technischer, psychologisch anspruchsvoller, weniger fehlertolerant und körperlich anstrengender als jeder Einzelsitzer.
Dafür macht das Fliegen zu zweit unheimlich viel Spaß und mit dem Tandem ist es möglich, auch Anderen zu zeigen, warum wir so für unseren Sport brennen und so viel Zeit darin investieren.
Als Botschafter für unseren Sport bringen wir unsere Passagiere dem Himmel so nah…
Unter den richtigen Bedingungen ist auch Thermikfliegen mit Passagier möglich, das ist dann wie eine Tanzstunde: der eine führt, der andere folgt.
Das setzt Vertrauen voraus, ein wenig Kommunikation und viel Empathie. Wir freuen uns und sind stolz, dass uns so viele Passagiere ihr Vertrauen schenken und sehen uns dafür in der Schuld, ihnen ein ganz besonderes Erlebnis zu bescheren.
Bei ruhigen Gleitflügen ist es ähnlich, nur etwas entspannter. Der Pilot wird hier zu einer Art Coach: Er hilft dem Passagier, sich zu entspannen, seine Angst loszulassen und sich auf die Eindrücke im Flug zu konzentrieren. Er heißt ihn in einer völlig anderen – seiner – Welt willkommen.
Vor der Landung hat fast jeder Passagier Angst. Mit keinem anderen Gleitschirm kann man aber im Endanflug über die Bremsen den Gleitwinkel so gut kontrollieren wie beim Doppelsitzer. So ist es auch für „Ersttäter“ möglich, eine elegante gestandene Landung zu machen – und wenn es doch nicht klappt: der Hintern ist durch den Flugsitz gut gepolstert.
Das sagen unsere Passagiere .....
Unsere Partner
Es ist immer gut zu wissen, dass wir uns auf unsere Partner verlassen können!
Danke für eure Unterstützung und für die tolle
Zusammenarbeit in den letzten Jahren und hoffentlich auf viele weitere.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |