top of page
-
Wie schwer darf/muss ich sein für einen Tandemgleitschirmflug?Unsere Passagiere sollten im Gewichtsbereich von 30 kg bis maximal 130 kg liegen
-
Wie läuft ein Tandemflug ab?Unter „Ablauf & Infos“ findet ihr den detaillierten Ablauf eines Tandemfluges
-
Kinder und Tandemfliegen?Für Kinder gibt es generell kein Mindestalter für einen Tandemflug. Wichtig ist nur, dass das Kind selbst entscheidet, ob es fliegen möchte oder nicht – dann steht einem einzigartigem Erlebnis nichts mehr im Wege! Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre benötigen die schriftliche Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten mit Unterschrift auf dem Flugticket.
-
Tandemfliegen mit Beeinträchtigungen, ist das möglich?"Grundsätzlich gilt für einen Tandemflug: Eine normale physische Verfassung und keine Herz-/Kreislauferkrankungen sind Voraussetzung. Wir bieten aber auch einen unterstützenden Start an z.B. für Rollstuhlfahrer/innen. Ausnahmen gibt es nur sehr wenige, um nicht Tandemfliegen zu können! Und sonst ruft uns am Besten einfach kurz an, dann klären wir das gleich persönlich am Telefon: +43 660 73 55 200
-
Wie wird gestartet beim Tandemparagleiten?Am Startplatz angekommen erhältst du noch letzte Anweisungen von deinem Piloten und dann geht es auch schon los. Du läufst ein paar Schritte mit und verlierst dann sanft den Boden unter den Füßen. Schwerelos und ruhig gleiten Du über Saalbach Hinterglemm und Viehhofen dahin. Ein einzigartiges Gefühl, das dir nur Gleitschirmfliegen vermitteln kann :) >> Hier geht´s zur Buchung <<
-
Wie landen wir beim Tandemparagleiten?Die Landung erfolgt sicher und bequem im Sitzen: Nachdem sie die herrlichen Ausblicke und die Freiheit des Fliegens genossen haben, beginnen wir den sanften Landeanflug. Ruhig und kontrolliert gleiten wir in Richtung unseres Landeplatzes. Du bleibst im Gurtzeug sitzen und hebst einfach nur die Beine leicht nach oben. Dies ermöglich uns, sanft, sicher und stressfrei zu laden.
-
Können mehrere Personen gleichzeitig fliegen?Durch Kooperationen mit anderen Tandemgleitschirm Piloten können wir bis zu 4 Personen zur selben Zeit fliegen. Damit wir entsprechend planen können, empfehlen wir rechtzeitig eure Tandemflüge bei uns anzufragen: info@flynsoul.com Größere Gruppen sollten mindestens 2 Wochen im Voraus buchen
-
Wie viel Zeit muss ich für einen Tandemflug einplanen?Für einen Tandemflug musst du ca. 1 Stunde einplanen. Die reine Flugzeit dauert zwischen 15 – 35 Minuten, Thermikflüge sind Wetterabhängig.
-
Was ziehe ich für den Tandemflug an?SOMMER: Feste, knöchelhohe Schuhe mit gutem Profil Windjacke/Softshell Lange Hose (Jeans, Sporthose) Sonnenbrille WINTER: Feste, knöchelhohe Schuhe mit gutem Profil oder Snowboardschuhe (wenn du direkt von der Piste kommst, bekommst du von uns Schuhe kostenlos zur Verfügung gestellt) Skibekleidung, warme Handschuhe, Mütze Sonnenbrille, Skibrille
-
Muss ich sportlich oder besonders fit sein?Nein, ein normaler Gesundheitszustand reicht völlig. Du solltest aber ohne Probleme ein paar Schritte laufen können beim Starten. Du solltest KEINE Herz- / Kreislauferkrankungen haben und in einer normalen physischen Verfassung sein.
-
Was wenn der Tandemflug aufgrund des Wetters nicht stattfinden kann?Der Tandemflug findet nur bei geeigneter Witterung statt! Im Falle von Schlechtwetter, werden wir uns umgehend bei dir melden. Der Termin für deinen Tandemflug wird entweder auf einen anderen Tag verschoben oder kostenfrei storniert. Wir bemühen uns dich so früh wie möglich über eine Verschiebung/Stornierung zu informieren.
-
Wie lange im vorhinein muss ich einen Flug buchen?Sobald du einen Wunschtermin hast, kannst du diesen gleich hier bei uns ONLINE BUCHEN. Wir nehmen aber auch gerne deine Anfrage telefonisch unter +43 (0) 660 7355200 oder per E-Mail an die info@flynsoul.com entgegen. Wir empfehlen etwa 1-2 Wochen vorher zu reservieren und einen Termin am Anfang deines Urlaubes zu wählen, damit wir im Falle von Schlechtwetter deinen Tandemflug auf einen anderen Tag verschieben können.
-
Wie kann ich einen Tandemflug buchen?Du kannst... online buchen uns anrufen oder uns per WhatsApp eine Nachricht senden oder uns eine E-Mail an info@flynsoul.com schreiben
-
Ich habe einen Tandemflug gebucht aber das Wetter soll schlecht werden?Nicht geflogen wird bei starkem Wind, Regen, Nebel oder Schneefall. Im Falle von Schlechtwetter, werden wir dich telefonisch verständigen. Der Termin für deinen Tandemflug wird entweder auf einen anderen Tag verschoben oder kostenfrei storniert. Wir bemühen uns dich so früh wie möglich über eine Stornierung zu informieren.
-
Wo treffe ich meinen Piloten?Im Sommer: Ist unser Treffpunkt an der Talstation Schattberg X-Press in Saalbach Im Winter: Ist unser Treffpunkt an unserem Fly´n Soul Bungalow neben HELIS Skischule (Schwarzacherweg/Hotel Oberschwarzach) in Hinterglemm.
-
Kann ich Zuschauer/Begleitpersonen mitbringen?Dein Fanclub ist natürlich herzlich willkommen! Wenn wir im Sommer in unserem Bus Platz haben, dann nehmen wir gerne deine Liebsten mit zum Landeplatz. Oder sie fahren gleich mit dir zum Starplatz auf den Berg.
-
Was ist mit den Bildern und Videos vom Tandemflug?Du bekommst die hochauflösende Fotos und Videos von deinem Tandemgleitschirmflug direkt auf dein Handy
-
Welche Leistungen habe ich bei meinem Tandemflug?Tandemgleitschirmflug mit einem staatlich geprüften Tandempiloten Sicherheitseinweisung Leihausrüstung: Flugausrüstung, Schutzhelm und bei Bedarf Jacke, Sonnenbrille, Handschuhe und knöchelhohe Schuhe Hochauflösende Fotos und Videos von deinem Tandemgleitschirmflug direkt auf dein Handy Im Sommer: Shuttle-Service vom Landeplatz in Viehhofen zurück zum Meeting Point an der Talstation Schattberg X-Press in Saalbach Im Winter: Beheizter Ski-In/Ski-Out Bungalow am Landeplatz mit Ski- und Snowboard Depot
-
Können wir im Winter direkt von der Piste aus zu eurem Meeting Point kommen?Klar! Unser Meeting Point in Hinterglemm bietet euch das perfekte Ski-In/Ski-Out. Ihr könnt direkt von der Piste zu uns abwedeln. Wir haben auch für jeden das passende Paar Schuhe parat, die ihr euch für den Flug kostenlos ausleihen könnt. Eure Ski/Snowboards sind in der Zeit für euren Tandemflug, sicher bei uns im Bungalow aufbewahrt.
-
Kann ich während des Fluges mit meiner eigenen Kamera Fotografieren bzw. Filmen?Du brauchst dich während deines Tandemgleitschirmfluges um nichts zu kümmern - so kannst du einfach dieses wunderschöne Erlebnis mit diesem absolut genialen Panorama genießen! Dein Pilot macht ausreichend Fotos und Videos von deinem Tandemflug damit du für Dich und deine Liebsten viele tolle Erinnerung hast. Die qualitativ hochwertigen Bilder und Videos sind im Preis inklusive!
-
Wo befinden sich unsere Startplätze in Saalbach und Hinterglemm?Je nach Wind und Thermik starten wir mit dir in Saalbach Hinterglemm ... ...im Sommer: Vom Schattberg oder Schönleiten ...im Winter: Vom Westgipfel oder Zwölferkogel
-
Wie Bezahle ich den Tandemflug?Die Bezahlung erfolgt, nach deinem Tandemgleitschirmflug, in Bar vor Ort. (Wir akzeptieren nur Barzahlung) Bitte beachte: Das Ticket für die Auffahrt mit der Bergbahn muss extra bezahlt werden - außer du hast die JOKER CARD, dann ist die Bergfahrt inkludiert.

bottom of page